@schokopflaster Hast du drauf geachtet, dass dass der Starter der alten Röhre gegen einen Blindstarter ersetzt wurde (sofern einer drin war)?
@puzzlestuecke Äh, da mir diese Worte nichts sagen: Nein ^^'
Meine alte war die hier: https://www.bauhaus.info/leuchtstoffroehren/osram-leuchtstoffroehre-interna/p/12199483
Meine neue die hier: https://www.hornbach.de/p/led-roehre-g5-7w13w-mini-matt-770-lm-3000-k-warmweiss-830-l-517-530-mm/12190349/
@schokopflaster Ich kenne mich auch nicht aus, wir hatten das Thema nur vor 1 Jahr im Büro. Aber falschrum einsetzen sollte eigentlich gar nicht gehen?
@puzzlestuecke Ha, habe nun doch den Lampennamen gefunden und der Firma (Osram ist nun wohl Ledvance, jdf im Privatkundschaftssektor), die für Lampe und LED verantwortlich ist, geschrieben.
Btw: Eingeprägte Daten sind voll gut, aber sehr leicht übersehbar ^^''
@puzzlestuecke Frag mich nicht, die eine Infoseite hat mich verwirrt und erzählte was von Falschrumeinsetzen. Die genannten Markierungen sind aber nicht auf meiner LED.
Habe dann Seite des LED Herstellers angeschaut und @.@ Es gibt irgendwelche Kompbilitätschecker https://www.ledvance.de/professional/services/led-lampen-kompatibilitaet/ecg-compatibility aber ich verstehe nur Bahnhof. Und habe eh keinen Plan von der Fassung, die hier schon im Bad war, von der Vormieterin. -_-"" Mit den spärlichen Infos kann ich leider auch nicht einfach im Baumarkt fragen. Gnaaah.