Ich hänge gerade an einer weirden Stelle was Webentwicklung angeht.
Wenn ich was neues ausprobieren möchte, wie bspw. gerade #hugo / hugo.io (oder iwelche frameworks) stolpere ich ständig über "installier erst X mit Y" bevor es überhaupt losgehen kann.
In dem Fall brauch ich den Paketmanager #Chocolatery. K.A. ob es auch andere verwendbare gibt für Win10, ob ich Optionen habe? Ob ich nach 10 Tutorials 10 versch. Packetmanager habe? :|
@schokopflaster chocolatery ist nicht kurzlebig, falls das hilft. ich könnte versuchen, ein paar fragen zu beantworten, wenn du welche hast
@maj Und 1 Frage wäre noch:
Ich lese ständigTM, dass es sinnvoll ist, Kram in VMs zu installieren/laufen zu lassen um sich die Kiste nicht vollzumüllen, wenn man alles normal installiert, Davon habe ich nun aber noch wirklich keinen Plan, muss ich das schon berücksichtigen oder ist das eher für Fortgeschrittene?
@schokopflaster vms haben den vorteil, dass du sie halt problemlos woanders hin umziehen oder clones kannst. als one person show nacht es in meinen augen nur sinn, wenn du die vm irgendwo in der cloud hosten würdest, um so die ressourcen seines rechners zu schonen. oder halt, weil du dringend auf einem anderes system als deinem eigenen entwickeln musst (ios app in swift unter windows klappt zum beispiel nicht)
@maj Ah. Das mit dem Umziehen nach einer super Sache. Aber ich fürchte, das ist ein Feature für Zukunftspflaster, aktuell verheddere ich mich noch zu sehr.
@schokopflaster chocolatery ist quasi ein "paket manager" für windows programme. damit kannst du alle möglichen programme installieren. auch gimp und firefox. windows programme halt
@maj Ok, also wie Dingens (mein Gedächtnis -_-'') bei Ubuntu. Informiert mich das auch, wenn Programm X Updates hätte, oder installiert die sogar drüber?
Ah, deswegen begegnet mir npm ständig ^^
@schokopflaster chocolatery möchte wie dingens auf linux sein. hab nicht sehr viel erfahrung damit, weil ich es bisher nicht brauchte. ich vermute, man kann das einstellen mit den updates
@maj (Ah, Synaptic hieß das unter Ubuntu.)
Vielen Dank für die Erklärungen, das hilft sehr! weiter !
@schokopflaster sehr gern. ich kenn die confusion
@schokopflaster der node package manager ist ein auf node.js (im prinzip ein java script framework für ohne browser ) basierender package manager, der erstens plattform übergreifend ist und zweitens quasi nur für webentwicklung benutzt wird
@schokopflaster du kannst via npm dir eine paket-welt global auf deinem rechner aufbauen oder auch eine, die nur in einem bestimmten projekt lebt (und dann zum beispiel weggeworfen wird, wenn du sie nicht mehr brauchst)
@maj Oh, dankeschön, das ist schonmal gut zu wissen!
NPM wäre wirklich 1 Frage von mir gewesen, weil das begegnet mir sonst ständig und ich dachte, das wäre auch 1 package manager, aber irgendwie ist das anders, kannst du mir den Unterschied erklären?