Show newer

food, Frage nach veganen Grühnkohlrezepten 

@schokopflaster quite simple: grünkohl von harten strunks befreien, waschen, grobzerkleinern, muss nicht viel, fällt eh in sich zusammen // halbes glas zwiebelschmalz mit 2 zerhackten Zwiebeln und 2 zerhacktem Knoblauch anbrutzeln, 1-2 zerschnittene Spacebars dazu, dann Grünkohl dazu. etwas anschmoren und dann mit gemüsebrühe ablöschen. kochen lassen .... zwischendurch mittelscharfen Senf (2 EL oder je nach geschmack) dazu ... kochen lassen ...

wolix boosted

Hello nice community,we have a big announcement to make! 🎉 Halcyon.social went down one year ago short before we took over the project.It was a huge centralized service using this code.Starting today it's online again - Not as a centralized #Halcyon instance but as a information page with a improved instance list and much more.You can visit it at halcyon.social .We hope you like it 😍

food, Frage nach veganen Grühnkohlrezepten 

@schokopflaster ich könnte dir nur das anbieten, was ich in meinem Kopf habe.

sleep monitoring apps 

@distel is the new one the one @draco recommend?

@schokopflaster Treffen im Meatspace ist leider gerade unrealistisch 😔

@schokopflaster ich mochte js auch lange nicht. Aber bei webentwicklung kommt man wirklich nur schwer drumrum. Dafür gibt es wirklich viel tolles Lernmaterial!

@schokopflaster ich kann auch gern ausführlicher werden beim ein oder anderen Thema, wenn du da noch was wissen willst. 😄

@schokopflaster bis ins letzte können, eher anwenden können. All das sind quasi-standards und ich denke, man sollte, bevor man sich mit Orchideen beschäftigt, diese können und nach alternativen dann Ausschau halten, wenn man erkennen kann, warum sich das ein oder andere an dieser oder jener Stelle eher lohnt.

@schokopflaster schreibt man quasi HTML mit Javascript drumrum. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, Javascript zu lernen. jQuery wiederum ist eher auf dem absteigenden Ast. Zu behäbig. Wird aber nach wie vor sehr oft eingesetzt. Bootstrap also responsiver unterbau ist auch ein quasi-standard. Die einzelnen Teilbereiche werden zusammengeklebt via preprocessors. Entweder mit gulp oder noch besser webpack. Die wiederum basieren auf node oder yarn. Node muss man mE nicht

@schokopflaster meine Wahrnehmung: wenn es webentwicklung sein soll: es ist sinnvoll, zumindest so grob den kompletten Prozess zu kennen. Und zumindest aus jedem Teilbereich ein System/Werkzeug . Da gibt es durchaus quasi-standards. Für CSS scss/sass, seltener less. Grade scss ist fast wie CSS nur etwas komplexer/mächtiger. Für dynamische Oberflächen react oder angular, manchmal auch vue. HTML wird immer seltener direkt geschrieben. Aber z.B. in react

@schokopflaster ich drück die Daumen! Ich bin großer Fan von Schlafhygiene. 😊

@schokopflaster ich bin skeptisch. Sieht weit weg aus von dem, was im Standard gemacht wird. Für mich stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, was zu lernen, was nur eine kleine Gruppe anwendet

wolix boosted

Some accessibility lessons:
- Excessive symbols and emojis (e.g. in names) are annoying. Stupid zalgo or math characters or whatever are read one by one.
- Links are spelled out with all those "slash slah colon" stuff.

Show thread
wolix boosted
wolix boosted

A couple things I saw and thought "Mastodon will love this":

- Alias, a 3D-printed "parasite" that sits on top of your Amazon Echo or Google Home, feeding white noise into its mic until you say the wake word: bjoernkarmann.dk/project_alias

- The adminbook, a wonderfully ugly design for the ideal sysadmin notebook: m.habr.com/en/post/437912/

🐘

wolix boosted

Shameless comics workshop plug/brag 

So in two weeks time there‘ll be another round of my workshop in .
It‘s unique in that it‘s not a basic course but an advanced project mentoring for everything you ever wanted to start/finish.
I already have enough attendees, but hey, we‘ll have comics phenomenon Ulli Lust talking about her creative process, we‘ll be printing an anthology and presenting it at this year‘s festival.
DM me for details if you're interested.

Show older
Computer Fairies

Computer Fairies is a Mastodon instance that aims to be as queer, friendly and furry as possible. We welcome all kinds of computer fairies!