Interesting thread in the #SailfishOS forum where a user set up the following experiment:
They flashed an Xperia X phone with different OSes, left them idle without running any apps and then saw how often and where the OS is connecting to by default (tcpdumps).
Results:
- #Android 8.1 from vendor – an expected catastrophe: within one minute, it „connected everywhere“.
Read on for #UbuntuTouch, #SailfishOS, and #grapheneos
1/3
-
https://forum.sailfishos.org/t/privacy-and-security-of-sailfishos/6028/42
Huch, lang kein #ZDF mehr gesehen – und auffällig, wie das von der #NoAfD gefeierte, unsägliche Wagenknecht-Zitat ganz persönlich und nachdenklich vorgelesen wird, darunter sanfte Synthies wie beim Heterokuss in Rosamunde Pilcher-Filmen, während die grundsympathischen Wagenknecht-kritischen Tweets arrogant und verächtlich intoniert sind, bei knarzender Thriller-Musik ganz kurz vorm Mord bei Der (weiße) Alte.
So the European Parliament decides to adopt privatized Internet censorship -in the name of opposing "terrorist content- without a fuckin vote.
Any country can ask any company to take down any content in *ONE HOUR* if it is "terrorist content".
Hungary, Poland, will love that. Maybe if you call to burn EU Democracy, you'll be taken down too?
Anyone still believes #EU is relevant? that EU Parliament is "democratic"? That any of this is just and fair?
Oscars 2021 – a mixed bag
• Chloe Zhao first woman of color Best Director winner 🎉
• Black actors only win for supporting roles not leads 😡
• My Octopus Teacher best documentary 🌈
• Ja Ja Ding Dong was robbed 🐳
Interesting news regarding #SailfishOS in this morning's community meeting.
#Jolla is thinking about allowing the community to buy and install the OS's commercial parts (like the Android layer) on top of community ports, e.g. for the #PinePhone or the @Fairphone ).
Maybe that dream of a hackable Linux-based OS on repairable, ethically sourced hardware could finally come true! \o/
Am Ende fordern die paar Doppelpunkte zwischen all dem WebRTC, den libc-Bibliotheken, IOMMU und Third Party Cookies die alten Lesegewohnheiten ja gar nicht mehr so sehr heraus.
Ein paar Türen öffnen würden sie definitiv. 🙂
6/6
@kuketz
Aktuell ist z.B. eine Freundin, die nächste Woche einen Security-Workshop gibt, unsicher, ob sie das Kuketz-Blog weiterempfehlen soll oder nicht. Queeren Personen und Frauen wird sie es wohl eher nicht empfehlen, weil es auf den ersten Blick nicht nach einem Ort aussieht, der alle Geschlechter gleich willkommen heißt.
Was ein Jammer ist für ein so kluges und differenziertes Blog, das mehr Breitenwirkung verdient hätte – eben weit über die Sphäre von Cis-Hetero-Männern hinaus.
5/6
@kuketz
Nicht zur Sprache gekommen ist, das sich etwa trans*-Personen angesichts der exkludierenden Sprache sicher dreimal überlegen werden, ob sie sich im Forum registrieren sollen und damit evtl. in eine Community geraten, in der sie damit rechnen müssen, angefeindet und beleidigt zu werden.
Meiner Meinung nach sollte möglichst vielen Menschen der Zugang zum Kuketz-Blog leicht gemacht werden, nicht zuletzt auch den ~10% LGBTQIA*.
4/6
@kuketz Abgewogen werden müssen hier die Stolpersteine, die den Zugang zum Inhalt des Blog beeinträchtigen können:
Zur Sprache gekommen sind Störungen des Leseflusses durch so etwas wie Gendersternchen, Binnenmajuskel oder Unterstriche. Als Augenmensch finde ich z.B. viele Sternchen in einem Text grafisch auch nicht immer glücklich - die Doppelpunkt-Stragie, die Netzpolitik.org fährt, um sämtliche Leser:innen anzusprechen, stört mich dagegen gar nicht.
Geschmacks- und Gewöhnungssache.
3/6
@kuketz Vielleicht liegt das an meiner individuellen Berlin-Blase, in der ich mich bewege, aber wenn der Deutschlandfunk gendert, meine Tageszeitung gendert und ein IT-Blog wie Netzpolitik.org gendert, dann stolpere ich umso heftiger, wenn diese inkludierende Geste ausbleibt.
2/6
Das Thema hat ein paar Tage in mir gearbeitet, jetzt übernehme ich mal den undankbaren Part einer konstruktiven Gegenrede. 😅
Vorneweg: die Nazikeule gegen nicht gendernde Blogs einzusetzen finde ich genauso schrill und überzogen.
Und das Kuketz-Blog ist ein Juwel, das jeden Spendencent dreimal wert ist.
Gleichzeitig fühle ich mich als queere Person ausgeschlossen und nicht angesprochen, wenn nicht gegendert wird.
Und fürchte, dass das Blog auf diese Weise auch an Reichweite einbüßt.
1/6
Hallo #MastoArt,
Bock beim #GINCO, dem Inklusiven Deutschen #Comicpreis der Independent-Szene mitzumachen? Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 01.05.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Website: https://www.ginco-award.de/de/teilnahme.html
A few links on the topic, all in German:
Renate's original call for help:
https://bibliogram.art/p/CMt6-4ABgNB
A portrait of the library in the taz:
https://taz.de/Die-Berliner-Comicbibliothek-Renate/!5256584/
DLF Kultur radio segment:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/comicbibliothek-renate-vor-dem-aus-in-frankreich-bekaeme.2156.de.html?dram:article_id=495749
I'm shocked that #Berlin's foremost #comics underground institution, the Renate Comics Library, can only pay its rent for two more months due to the pandemic.
This is an essential place for the Berlin comics scene for over 30 yrs now. I've been to the monthly meetups countless times and I've given workshops there - it's a priceless incubator for art and friendship.
If you can afford it, please consider donating to save this gem:
IBAN: DE16 1001 0010 0004 2961 03
Paypal: 24h@renatecomics.de
Very pleased to see that Mastodon already have the intention to block FLOC in a coming update.
#mastodon #floc #fediverse
https://mastodon.social/@mastohost/106069491679821561
“Springtime with Covid” – lockdown painting by a 10-year-old girl I happen to know.
Shared with permission from the artist.
OMG, #TillieWalden's exceptional queer space odyssey #comic “On a Sunbeam” is finally out in German!
My nieces and nephews better beware - whatever the oocasion, this will be behind any gift wrapping in the foreseeable future!
https://www.comic-report.de/index.php/rezensionen/45-reprodukt/1655-fg-216
Berlin-based comic artist (he/him, white) trapped in a tech bubble.
Tooting for help in 🇬🇧 / 🇩🇪 about comics, infosec, queerness, and Elves.